1136
Werner von Steußlingen, Bischof von Münster, erbaute dieses Haus als Klostergebäude
1340
Bau des Obergeschosses des Kreuzganges in Fachwerk. Heute noch im Original erhaltener, ältester Fachwerkraum Nordwestdeutschlands. Dieser kann während der Geschäftszeiten besichtigt werden.
1340
Einbau eines im Original zu besichtigenden Sprechgitters zum Klostergarten. Dieses Sprechgitter durften die Novizinnen zur Kommunikation mit Angehörigen nutzen, da sie während der Novizenzeit dieses Klostergebäude nicht verlassen durften.
1500
Neugestaltung des Äbtissinnenwohnhauses in heutiger Form
1720
Umfangreicher Umbau im Inneren des Hauses, wie z. B. die Eichentreppe zum 2.Stock des doppelgeschossigen Kreuzganges, die man heute noch betritt, um diesen zu besichtigen.
1803
Auflösung des Stiftes im Zuge der Säkularisierung. Nach der Auflösung ging der Besitz des Stiftes Asbeck an das heutige Fürstenhaus zu Salm Horstmar über. Von diesem wurde es für Jagdgesellschaften und als Försterwohnung verwendet.
1925
Durch Tausch mit dem Fürsten Salm Horstmar gelangt das Haus in den Besitz unserer Familie. Der doppelgeschossige Kreuzgang wurde bis 1980 als Werkstatt für handwerkliche Möbelherstellung genutzt.
1981
Eröffnung des heutigen Geschäftes “Im Kreuzgang” mit ausgesuchtem Porzellan, Geschenken, Wohnaccessoires und antiken Möbeln.
1986
Renovierung des ältesten Fachwerkraums Nordwestdeutschlands
1991
Renovierung des Obergeschosses des Kreuzgangs mit dem Sprechgitter von 1340
2003
Renovierung eines an den Kreuzgang angrenzenden Raumes und dessen Ausstattung mit zahlreichen Wappen der ehemaligen Äbtissinnen und Stiftsdamen
Seit Übernahme des Hauses vom Fürsten Salm Horstmar bemüht sich unsere Familie dieses historische Kleinod zu erhalten.
Das Haus van Wüllen ist durch viele Presseartikel und mehrere Fernsehberichte bekannt. Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserem Haus zu besuchen.
IM KREUZGANG
Waltraut van Wüllen
Stiftsstraße 6
48739 Legden-Asbeck
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo geschlossen
Di bis Fr 10-12.30 Uhr, 14-18.30 Uhr
Sa 10-16 Uhr, So 14-18 Uhr
GEFÖRDERT DURCH
das Land Nordrhein-Westfalen
© 2021 Im Kreuzgang